
Ob Meere und Seen, Obst- und Gemüseanbau, Wüste oder Dampfmaschinen: In sechs Vorträgen mit Bildern und Experimenten gibt es spannende und verblüffende Antworten auf scheinbar einfache Fragen: Warum können wir unser Leitungswasser trinken? Warum gibt es im Wasser Bakterien? Können in der Wüste Tomaten wachsen? Warum ist Wasser auch für Dichter interessant? Warum dampft die Dampfmaschine? Und warum haben Elefanten so große Ohren?
Die sechs Vorlesungen sind immer mittwochs von 17:15 bis 18:00 Uhr, und zwar am 28.5., 4.6., 11.6., 18.6. 25.6. und am 2.7. im Audimax. Wer kommt, erhält sein persönliches Studienbuch. Wer mindestens fünf Vorlesungen besucht hat, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einzelheiten stehen auch auf der Homepage der Kinderuni.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen